Als Mensch und Künstler bin ich Autodidakt. Nach meiner handwerklichen Ausbildung, geregelten Arbeitsjahren und ein paar Semestern Kulturwissenschaften habe ich mich ganz auf meine künstlerische Tätigkeit fokussiert.
Ausgangspunkt meiner Werke sind die Cyanotypie und die kameralose, experimentelle Fotografie. Auf dieser Basis entstehen Arbeiten mit und auf Papier, Leinen und Glas, fragile Unikate und raumgreifende Installationen - keine klassischen Fotografien, sondern Objekte, die ihren Ursprung im Umgang mit lichtempfindlichen Materialien und entsprechenden Prozessen haben.
Neben der Arbeit im Atelier und in der Dunkelkammer ist es vor allem die Spurensuche vor Ort, die Arbeit mit und in der Natur, die meine entschleunigten und reduzierten Werke ausmachen.
geboren 1971 in Wickede/Ruhr
lebt und arbeitet in Menden/Sauerland
seit 2004 freischaffend tätig
Stipendien
2020/21/22 Projektstipendium | Ministerium für Kultur und Wissenschaft NRW
2009 Otmar Alt Stiftung | Hamm
Artist In Residence
08 - 11 2018 Lísthús Artspace | Island
06 - 07 2017 Lísthús Artspace | Island
01 - 02 2017 Hvítahús | Island
Projekte
2015 - 2019 Altkreuz-Abgabestelle
2018 Kurator "Moving Lights Festival" | Lísthús Artspace | Ólafsfjörður
(Island)
Kataloge / Monografien
2022 Das Thal | anläßlich der Ausstellung "Aber nach 100 Jahren" | Industriemuseum Gut Rödinghausen, Menden
2020 Sólarsystem | self-published
2018 Israel/unsettled | self-published
2014 Der Orte So Viele | anläßlich der gleichnamigen Ausstellung | Märkische Bank Stiftung, Menden
2009 Landnahme | anläßlich der gleichnamigen Ausstellung | Otmar Alt Stiftung, Hamm
Arbeiten im öffentlichen Raum
2013 Segensweg Ergste/Schwerte
Johannis-Stiftung-Ergste | Station Nr. 10, "Wegweisend"
Mitgliedschaften
Bundesverband Bildender Künstlerinnen und Künstler Westfalen e.V.
VG Bild Kunst
Einzelausstellungen (Auswahl)
2022 Terra Incognita | Fotofestival
Schmallenberg
266 / Licht aus dem Garten Eden | KLHaus / Kunsthaus Centre d'art
Pasquart | Biel (CH)
2021 Alternative Landschaften | Brownian Motion Art Space | Kaiserslautern
2019 Altkreuz Abgabestelle |
Coesfeld
EITELKEITEN. | Otmar Alt Stiftung | Hamm
2018 Altkreuz Abgabestelle | Menden
2017 Bifröst | Hvítahús (Island)
Altkreuz Abgabestelle | Menden
2016 Altkreuz Abgabestelle | Hamm, Essen, Dortmund
2015 Variable Ordnung | Raum für ..., | Hamm Der Orte so viele | Märkische Bank Stiftung | Menden (Katalog)
Altkreuz Abgabestelle
| Münster, Ahlen
2013 Bildwerke | HAGENRING-Galerie | Hagen
2010 Sichtweisen | Forum am Dom | Osnabrück
2009 Landnahme | Otmar Alt Stiftung | Hamm
Ausstellungsbeteiligungen (Auswahl)
2022 Aber nach 100 Jahren | Industriemuseum Gut Rödinghausen | Menden (Katalog)
Wetterleuchten | Kunstverein Unna e. V.
2021 Die Neuen Im BBK | BIG Gallery | Dortmund
2020 passante/tangente/sekante | Kunstverein Unna e.V.
2017 Rückblicke - Ausblicke - Erinnerungen | Otmar Alt Stiftung | Hamm
Sýning | Listhús Artspace (Island)
2016 Widerstand | Kunstverein Unna e. V.
2014 Jahresausstellung | Kunstverein Unna
90 Jahre HAGENRING | Osthaus Museum | Hagen (Katalog)
Stiepeler Kultursommer | bbk Westfalen
2013 art-Spanner 2.nd Edition | Galerie Schöber | Dortmund
ART TO TAKE 10 | Alte Fabrikanlage Maste Barendorf | Iserlohn
(Katalog)
Paintografie | d-52. raum für zeitgenössische kunst | Düsseldorf
Horizonte | bbk Westfalen | BIG-Gallery
2012 Plunge Photo Biennale | Plunge/Litauen
2009 BURG ART | Burg Lüdinghausen | Lüdinghausen
ART TO TAKE | Alte Fabrikanlage Maste Barendorf | Iserlohn
Brückenfestival | Erpel/Rhein
2008 Die Erben Wilhelm Morgners | Kreiskunstverein Soest
CUBES | Artium Kunstsalon | Bad Honnef
ART KAMEN | Kunstmesse | Kamen
2007 BURG ART | Burg Lüdinghausen | Lüdinghausen
Brückenfestival | Erpel/Rhein
Stillstand und Bewegung | FJK | Erpel/Rhein
Art-Spanner | Galerie Schöber | Dortmund
2005 Kunstsonntag | Kamen
2004 Sterne | Schauraum Freudenhaus | Menden
© Anno Weihs 2022